Thüringen will in Griechenland um Lehrlinge vor allem für die Altenpflege werben. Ministerpräsident Bodo Ramelow wolle dem Arbeitsministerium in Athen ein entsprechendes Kooperationsangebot unterbreiten, berichtete der MDR am Donnerstag und beruft sich dabei auf Angaben des Regierungssprechers.
Um einen Ausbildungsplatz in Deutschland zu erhalten, müssten Deutschkurse in Griechenland absolviert werden. In Thüringen bleiben laut MDR-Angaben viele Ausbildungsplätze unbesetzt, in Griechenland sei dagegen die Jugendarbeitslosigkeit extrem hoch. Der Freistaat habe neben Sachsen das bundesweit niedrigste Lohnniveau und im Altenpflegebereich so gut wie keine Tarifbindung. Mittlerweile habe in Thüringen bereits ein Pflegeheim wegen fehlenden Fachpersonals schließen müssen.