Der Fachkräftemangel in vielen Pflegeheimen spitzt sich dramatisch zu. Das belegen die Jahresberichte der Heimaufsichten für 2013 und 2014, die die ersten Kreisen in Schleswig-Holstein jetzt veröffentlicht haben. Trauriger Rekordhalter ist nach einem Bericht des „Flensburger Tageblatts" von Montag bislang der Kreis Nordfriesland, wo die gesetzlich vorgeschriebene Fachkraftquote von 50 Prozent nur in knapp der Hälfte der Einrichtungen eingehalten wird. Als Folge seien einige Heime von der Heimaufsicht mit Belegungsstopps sanktioniert worden.
Zudem kritisierten nach Angaben der Tageszeitung mehrere Kreise in Schleswig-Holstein die Qualität der Pflege. So würden etwa die sogenannten Transparenznoten bemängelt, die der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) verteilt. Der hohe Dokumentationsaufwand für eine gute MDK-Note führe dazu, dass „aktive Hände für die Gestaltung bewohnerbezogener Qualitätsprozesse" fehlten. Ferner sei der Umgang mit Arzneimitteln in Pflegeeinrichtungen „teilweise defizitär".