• News

Interessenskonflikt um mehr Geld für Behinderte

Zwischen Kommunen und Landkreisen auf der einen und Arbeitgeber- und Kassenvertretern auf der anderen Seite ist ein Streit über die Gleichstellung behinderter Pflegefälle mit anderen Pflegepatienten entbrannt. Einem Bericht der FAZ zufolge befürchten GKV-Spitzenverband (GKV) und Bundesverband der Arbeitgeber (BDA), die von der Koalition geplanten Verbesserungen für Behinderte könnten die Pflegeversicherung mit 1,5 Milliarden Euro zusätzlich belasten, ohne dass damit wirkliche Leistungsvorteile verbunden wären.

Die Veränderungen seien „beitragssatzrelevant" und könnten nicht aus der für diese Wahlperiode beschlossenen Erhöhung des Pflegebeitrags um 0,5 Punkte (sechs Milliarden Euro) abgegolten werden.

Dem Streit liegt ein Beschluss zur Pflegeversicherung von 1995 zugrunde, wonach Behinderte in Pflegeeinrichtungen einen pauschalen Hilfesatz bekommen, bei ihnen also nicht nach künftig fünf Pflegegraden unterschieden wird. Nach Informationen des GKV erhielten 85.000 Behinderte in vollstationärer Unterbringung von der Pflegeversicherung monatlich 266 Euro. Da selbst die für nicht behinderte Pflegepatienten gewährten monatlichen Zahlungen zwischen 1.000 und 2.000 Euro kaum ausreichen, die Kosten zu decken, braucht es private und öffentliche Zuzahlungen. Sozialhilfeträger wie Kommunen und Landkreise müssen die Differenz zahlen. Über die Reform wollen sie deshalb behinderte Pflegefälle mit anderen Pflegepatienten gleichstellen.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png