Jeder sechste pflegende Angehörige vermisst Gespräche mit anderen. Das belegen Zahlen aus der Pflegestudie der Techniker Krankenkasse (TK), die am Dienstag erstmals veröffentlicht wurden.
In der Großstadt ist es sogar jeder Vierte. Zudem gibt nur die Hälfte der pflegenden Angehörigen an, genug Zeit für die eigenen Bedürfnisse zu haben. Jeder Vierte empfindet sich sogar manchmal nicht mehr richtig als eigenständiges Individuum.
„Angehörige treibt ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Mitgefühl an, wenn sie eine Pflegeaufgabe übernehmen. Sie müssen deshalb unbedingt darauf achten, dass sie selbst im Alltag nicht untergehen", sagte TK-Fachbereichsleiter und Pflegeexperte Wolfgang Flemming.