Berlins Gesundheitssenator Mario Czaja (CDU) hat die Eckpunkte für den Krankenhausplan bis zum Jahr 2020 festgelegt. Wie der „Tagesspiegel" am Mittwoch berichtete, soll aufgrund der alternden Bevölkerung und des kräftigen Wachstums der Hauptstadt die Zahl der Klinikbetten um 1.500 auf 22.000 steigen. Bis zum Jahr 2020 wird damit gerechnet, dass Berlin 173.000 zusätzliche Einwohner zählt.
Die Opposition im Abgeordnetenhaus begrüßte die Pläne, kritisierte jedoch, dass Czaja für seine Pläne nicht das Krankenhausgesetz ändern will. „Praktisch relevant wird der Plan erst durch ein Gesetz", sagte Heiko Thomas, Gesundheitsexperte der Grünen. Ein solches werde die Große Koalition aber vor der Neuwahl des Abgeordnetenhauses im Jahr 2016 wohl nicht mehr anpacken.