Die Zahl der Menschen, die sich in Niedersachsen in der ambulanten Hospizarbeit engagieren, steigt. Im vergangenen Jahr waren in der Region Hannover 642 Sterbebegleiter im Einsatz. In Niedersachsen liegt die Zahl der Begleiter bei insgesamt 3.174. Das sind fast 8 Prozent mehr als im Vorjahr. Das berichtete die Hannoversche Allgemeine Zeitung am Freitag unter Berufung auf Zahlen der AOK Niedersachsen. Demnach wendeten sich viele Todkranke, die nicht mehr lange zu Leben haben, an ambulante Hospizeinrichtungen. Zahlreiche Menschen, die sich ehrenamtlich engagierten, unterstützten bei der Pflege der schwer Kranken.