Für Pflegebedürftige, die ambulant betreut werden, sind Pflege-WGs scheinbar nicht so attraktiv. Denn die Förderung für die Gründung solcher Wohngemeinschaften läuft weitgehend ins Leere. Das geht aus dem aktuellen Tätigkeitsbericht des Bundesversicherungsamts hervor, der am Dienstag veröffentlicht wurde. Demnach wurde „die Anschubfinanzierung zur Gründung von ambulant betreuten Wohngruppen bisher nur sehr vereinzelt in Anspruch genommen".
Insgesamt 30 Millionen Euro stehen als Fördergelder zur Verfügung. 2014 wurden davon laut Bericht Fördermittel in Höhe von rund 457.000 Euro gewährt.