• News

DBfK will mehr Macht für Charité-Pflegedirektion

Die laufende Ausschreibung für die Stelle der Pflegedirektion an der Charité ist auf Kritik gestoßen. Die Anforderungen, Gestaltungsmöglichkeiten und das geforderte Profil klafften „weit auseinander", heißt es in einer Mitteilung des Regionalverbands Nordost des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK). Bereits seit 2003 habe die Position nicht dem engeren Vorstand angehört, der die strategischen Entscheidungen treffe und das operative Geschäft führe.

Laut Geschäftsführerin des DBfK Nordost, Ulla Rose, kann die operative Steuerung der Pflege aber nur gelingen, „wenn die Pflegedirektion zugleich Vorgesetze/r der pflegenden Berufsangehörigen ist und Budgetverantwortung hat". Mittelfristig seien Änderungen im Universitätsmedizingesetz erforderlich, „damit die Pflegedirektion künftig dem engeren Vorstand angehört", so Rose weiter.

Darüber hinaus ist laut dem Berufsverband auch die Qualifikationsbeschreibung „Formale Weiterbildung als Pflegedienstleitung, ggf. Zusatzqualifikation im Pflegemanagement" unpassend. Die Qualifizierung der pflegerischen Leitungspersonen im Krankenhaus sei schon vor Jahrzehnten an die Hochschulen gegangen. Zudem sei es ohne diesen Hintergrund nicht möglich, neueste evidenzbasierte pflegewissenschaftliche Erkenntnisse zu nutzen, sagte Rose. Allerdings sollte sich „in einer derart exponierten Stellung wie der Pflegedirektion der Charité", das „Fortschreiten der Disziplin und Profession Pflege exemplarisch abbilden".

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png