Die Grünen haben von der Bundesregierung eine zügigere Umsetzung der Pflegeausbildungsreform gefordert. „Das Projekt ‘Reform der Pflegeausbildung‘ ist seit Ewigkeiten angekündigt, zuletzt hieß es immer, der Referentenentwurf kommt im Sommer. Jetzt soll das Gesetzgebungsverfahren noch 2015 beginnen. Und das Gesetz soll gestuft in Kraft treten. Dann bleibt viel Spielraum", sagte die Sprecherin für Pflege- und Altenpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Elisabeth Scharfenberg, der Deutschen Presse-Agentur (dpa).
Darüber hinaus kritisierte die Grünen-Politikerin, „alle konkreten Nachfragen nach den Kosten für die Praxisanleitung, die Lehrkräftequalifizierung oder die Länderfonds (…)" würden „abgeblockt". Unverständnis äußerte Scharfenberg auch gegenüber dem stufenweise Inkrafttreten des Gesetzes: „Die Auszubildenden brauchen Klarheit, wenn sie eine Ausbildung beginnen. Das Gleiche gilt für die Ausbildenden. Da sollte dann schon das komplette Gesetz in Kraft sein. Und auch die Finanzierung sollte stehen", so die Politikerin gegenüber der dpa.