• News

Baum: Patientenberatung gehört in Regierungshände

Die Kliniken haben sich in die Vergabepolitik der Krankenkassen für die Unabhängige Patientenberatung eingemischt. Beim vermeintlichen Spitzenreiter im laufenden Verfahren, der Duisburger Firma Sanvartis, bestünden Zweifel an der Unabhängigkeit gegenüber den Krankenkassen. Das sagte der Geschäftsführer der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Georg Baum, im Interview in der aktuellen f&w .

Das Thema sei für die Kliniken relevant, weil die derzeitige Beratung laut DKG vor allem bei Ansprüchen der Patienten gegenüber den Kassen aktiv ist. „Dabei werden zum Teil Widerwilligkeiten aufseiten der Kostenträger zutage getragen, die die Krankenhäuser aus den täglichen Abrechnungsstreitigkeiten sehr gut kennen." Um die Unabhängigkeit der Beratung zu wahren, schlägt Baum vor, Mittel und Stellen direkt dem Patientenbeauftragten der Bundesregierung zuzuordnen. „Unser Vertrauen hätte Herr Staatssekretär Laumann in jedem Falle", sagte Baum der f&w.

Die Unabhängige Patientenberatung (UP) entstand 2000 im Zuge der Gesundheitsreform der damaligen rot-grünen Bundesregierung. 2007 wurde sie in einer gemeinnütziger GmbH in maßgeblicher Trägerschaft des Sozialverbands VdK verstetigt, finanziert vom Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) über eine Beitragsumlage. Die GKV startete 2014 turnusgemäß eine erneute europaweite Ausschreibung. Die bisherige UP war nach Medienberichten im August nicht mehr im Rennen. Favorit sei demnach die Duisburger Firma Sanvartis, ein Callcenter-Betreiber für Krankenkassen und Pharmafirmen. Vertreter von Sozialverbänden und Opposition haben das Vergabeverfahren in den vergangenen Wochen scharf kritisiert.

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png