Auch Teile der Union scheinen sich mit einer Rückkehr der paritätischen Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung anzufreunden. „Wir müssen die Frage beantworten, wann die Schmerzgrenze für die Beschäftigten erreicht ist", sagte Peter Weiß, Vorsitzender der CDU-Arbeitnehmergruppe im Bundestag, heute in einem Bericht der „Stuttgarter Zeitung". Sollten die Beiträge wie erwartet steigen, müsste auch der Arbeitgeberanteil angepasst werden. Er schlägt laut der Zeitung einen Grenzwert von 1,5 Prozent vor. Sollte der Anstieg der Zusatzbeiträge höher sein, „sollten wir beim Arbeitgeberbeitrag nachsteuern."