Jedem vierten pflegenden Angehörigen fehlt die Anerkennung für seine geleistete Hilfe. Das teilte die Techniker Krankenkasse (TK) anlässlich des bundesweiten Aktionstags „Pflegende Angehörige" in der kommenden Woche mit. Allerdings sei die Bedeutung dieser informellen Unterstützung derzeit erheblich. Denn 7 von 10 Pflegebedürftigen würden zuhause gepflegt und eine Mehrheit ausschließlich von Angehörigen, sagte der TK-Fachreferatsleiter Pflege, Georg van Elst, heute in Hamburg.
Darüber hinaus gebe es einen deutlichen Unterschied zwischen Männern und Frauen. So fühlten sich nur 67 Prozent der privat pflegenden Männer anerkannt, bei den Frauen seien es rund 78 Prozent. „Hier kommen wahrscheinlich noch tradierte Geschlechterrollen zum Tragen. Vielfach gilt Pflege nach wir vor als Frauensache", so van Elst.
Die TK beruft sich bei Ihren Aussagen auf die Ergebnisse ihrer im Juli vorgestellten Studie „Pflegen: Belastung und sozialer Zusammenhalt. Eine Befragung zur Situation von pflegenden Angehörigen".