Der International Council of Nurses (ICN) und der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) haben am Montag auf die besondere Leistung von Pflegekräften bei der Versorgung von Flüchtlingen hingewiesen und sich für deren Engagement bedankt.
Die freiwillige medizinische Hilfe werde dringend benötigt, denn die Gesundheit der Menschen in den Flüchtlingslagern sei vor allem durch ungesunde Ernährung und ungenügende Sanitärbedingungen bedroht, heißt es in einer DBfK-Mitteilung. Pflegende befänden sich am „Puls der Gesellschaft" und hätten eine „einzigartige Chance", Menschen in den Mittelpunkt einer „gerechten Versorgung" zu stellen, sagte der kommissarische ICN-Geschäftsführer Pierre Théraulaz.