• News

Verbände fordern Nachbesserungen bei Palliativgesetzgebung

Aus Anlass der gestrigen Anhörung zum Hospiz- und Palliativgesetz haben mehrere Verbände in ihren Stellungnahmen Nachbesserungen gefordert. „Wir sehen unter anderem bei der vorgesehenen Finanzierung von Sach- und Personalkosten für ambulante Hospizdienste und bei der Praxis der Hospiz- und Palliativberatung Nachbesserungsbedarf", sagte der Vorsitzende des Deutschen Hospiz- und PalliativVerband (DHPV), Winfried Hardinghaus. Zur Finanzierung ambulanter Hospizdienste fordert der DHPV einen von den Personalkosten unabhängigen Zuschuss zu Sach- und Verwaltungskosten. Sonst seien die Sach- und Verwaltungskosten, wie zum Beispiel Miete sowie Fahrtkosten für Ehrenamtliche, für die Dienste nicht planbar und stellten keine verlässliche zusätzliche Entlastung dar.

Es sei nachvollziehbar, dass eine allgemeine ambulante Palliativversorgung auch unter den Rahmenbedingungen der hausarztzentrierten Versorgung nach § 73b SGB V ermöglicht werden solle, erklärte die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG). Jedoch kritisierte sie den geplanten Einbezug der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) in diese vertraglichen Möglichkeiten. Bei der SAPV handele es sich um ein fachlich spezialisiertes Versorgungsangebot, welches über das einer hausärztlichen Versorgung deutlich hinausgehe. Es bestünde die Gefahr, dass das Leistungsgeschehen zur SAPV intransparenter werden würde und einzelne, der gerade erst gebildeten SAPV-Versorgungsstrukturen durch Wechsel der Krankenkassen in andere Vertragsformen in ihrer Existenz gefährdet würden.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png