In ganz Deutschland haben am Mittwoch Krankenhäuser und ihre Beschäftigten gegen das von der Großen Koalition geplante Krankenhausstrukturgesetz demonstriert. Vor dem Brandenburger Tor in Berlin versammelten sich nach Polizeiangaben 7.000 Ärzte, Pflegekräfte und Verwaltungsmitarbeiter. In Nürnberg zogen 2.500 Klinikmitarbeiter durch die Innenstadt. Auch in anderen Städten Bayerns kam es zu Protesten. Deutschlandweit hatte die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) zu einer aktiven Mittagspause aufgerufen, an der sich zahlreiche Kliniken beteiligten und Bilder nach Berlin sandten, die dort während der zentralen Veranstaltung auf einer Leinwand gezeigt wurden.
Auf der Bühne vor dem Brandenburger Tor sprachen neben DKG-Präsident Thomas Reumann auch Pflege-Präsident Andreas Westerfellhaus, Ärzte-Präsident Frank Ulrich Montgomery, Verdi-Vizechefin Sylvia Bühler und der Marburger-Bund-Chef Rudolf Henke. Unter großem Beifall forderten sie die Bundesregierung auf, die Krankenhausreform zu nutzen, um für eine bessere Finanzausstattung der Krankenhäuser zu sorgen, damit insbesondere die angespannte Personalsituation verbessert werde.