• News

Datensicherheit für Klinik-IT-Leiter am wichtigsten

Die IT-Sicherheit ist das wichtigste Thema für die Arbeit der deutschen Krankenhaus-IT-Leiter. Das ist ein Ergebnis einer Studie der baden-württembergischen Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen. Zusammen mit dem Krankenhaus-IT-Verband befragten die Wissenschaftler 102 klinische IT-Leiter, wie sie verschiedene Aspekte der Weiterbildung in Krankenhäusern bewerten. Bei den Themen steht die IT-Sicherheit an der Spitze. 99 Prozent der Befragten ist dieser Bereich wichtig oder sehr wichtig. Compliance und Telemedizin folgen mit jeweils 67 Prozent. „Diese beiden Themen nehmen an Bedeutung zu", bewertete Michael Reiher, Professor an der Hochschule Nürtingen, die Ergebnisse während einer Ergebnis-Präsentation gestern in Düsseldorf.

Als weniger wichtig oder unwichtig bezeichnet laut der Studie eine Mehrheit der Befragten hingegen die Aspekte „Big Data", „Cloud Computing" und „Software as a Service". Unterschiede zeigten sich bei der Frage nach dem Weiterbildungsbedarf zwischen IT-Führungskräften und Mitarbeitern. Für Angestellte ohne Personalverantwortung verorteten die Befragten zwar auch die IT-Sicherheit als das zentrale Weiterbildungsthema. Rund die Hälfte ordnete aber praktischere Punkte wie Netzwerkmanagement, Betriebssystemkenntnisse und Internetdienste eher dem Mitarbeiterbereich zu. Diese sind den Ergebnissen zufolge für IT-Leiter offenbar weniger relevant in der Weiterbildung.

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png