• News

Kassen verursachen höhere Zuzahlungen

Für ihre Versorgung mit Inkontinenzprodukten zahlen gesetzlich Versicherte im Schnitt 31,40 Euro pro Monat drauf. Das berichtete die Berliner Zeitung unter Bezug auf Umfragedaten der Fachzeitschrift „Welt der Krankenversicherung". Danach zahlten 77 Prozent der Versicherten Aufschläge, wenn ihre Krankenkassen die Hilfsmittelversorgung über ein Bieterverfahren an Zulieferer abgab, die hierfür den jeweils niedrigsten Preis pro Inkontinenzprodukt boten. Bei anderen Kassen liegt der Anteil der Zuzahler laut dem Bericht bei 64 Prozent.

Die Krankenkassen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Versicherten nach dem sogenannten Sachleistungsprinzip mit Hilfsmitteln zu versorgen. Nach Informationen von BibliomedManager stellt zum Beispiel die DAK hierfür 12,50 pro Monat zur Verfügung und legt Qualitätsstandards für die auf diese Weise bereitgestellten Inkontinenzprodukte nieder. Versicherte könnten sich aber hochwertigere Hilfsmittel über private Zuzahlungen kaufen, wie die Versicherung auf Anfrage von BibliomedManager mitteilte.

Die Beschwerden häuften sich aber, wie die Autoren des aktuellen Jahresberichts der Unabhängigen Patientenberatung unlängst mitteilten. Der Patientenbeauftrage der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann, schaltete sich daraufhin in die Debatte ein, insbesondere mit Bezug auf Inkontinenzprodukte. „Ich will hier auch nicht länger nur beschwichtigende Worte hören, sondern eine angemessene Versorgung in diesem sensiblen Bereich. Die Kassen müssen hier ihrer gesetzlichen Verpflichtung ohne Wenn und Aber nachkommen."

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png