Der Arbeitnehmerbeitrag zur Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) steigt kommendes Jahr vermutlich um weitere 0,2 Prozent. Das geht laut Berechnungen des Verbands der Ersatzkassen aus den gestern veröffentlichten Zahlen des Schätzerkreises hervor. Er berechnete und prognostiziert die Einnahmenentwicklung der GKV alljährlich. Die Kassen nehmen demnach 2016 rund 206 Milliarden Euro in den Gesundheitsfonds ein, in dem die Mitgliederbeiträge zunächst gesammelt werden. Die vorrausichtlichen Ausgaben sollen mit 220 Milliarden Euro deutlich darüber stehen und der Zuschuss vom Bund bei 14 Milliarden Euro liegen.
Das könnte zu wenig sein, wie GKV-Sprecher Florian Lanz gestern auf Twitter mitteilte. Die Krankenkassen würden 14,4 Milliarden weniger aus dem Gesundheitsfonds erhalten, als für die Versichertenversorgung nötig sei, so Lanz. Auf Basis der aktuellen Zahlen will der Schätzerkreis bis zum 1. November die tatsächliche Wirkung auf die Höhe des Zusatzbeitrages der Versicherten feststellen.