Das Institut g-plus der Universität Witten/Herdecke hat ein neues Themenheft zur Versorgung chronisch und mehrfach erkrankter Menschen veröffentlicht. Die Broschüre „Care for Chronic Condition – Leben mit chronischer Krankheit gestalten" informiert unter anderem über grundsätzliche Herausforderungen bei der Versorgung von chronisch und mehrfach Erkrankten und über die Versorgung von chronisch kranken Kindern in der Schule. Zudem werden in dem Heft zwei Modelle zur Versorgung von Menschen mit Herzinsuffizienz und eine Initiative für Selbstmanagement bei chronischer Krankheit vorgestellt, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung des Instituts.
Das Themenheft kann kostenlos heruntergeladen werden.