Der Deutsche Pflegerat (DPR) hat erneut die Arbeit der beruflich Pflegenden bei der Versorgung von Flüchtlingen gelobt. Sie bräuchten „noch lange unsere Hilfe", sagte der DPR-Vizepräsident, Franz Wagner, am Freitag in Berlin. Allerdings machte er in diesem Zusammenhang auch deutlich, dass die gesundheitliche Versorgung der Flüchtlinge die Profession und die Gesundheitsinstitutionen vor große Herausforderungen stelle.
Denn es bedürfe unter anderem spezieller Kenntnisse zur Betreuung dieser Menschen: „Wir brauchen entsprechende Schulungen der Helfer", forderte Wagner. Darüber hinaus gestalte sich die Kostenübernahme erbrachter medizinischer und pflegerischer Leistungen häufig schwierig. „Schnelle und unbürokratische Lösungen müssen gefunden werden", so der DPR-Vizepräsident weiter.