• News

DPR fordert unbürokratische Finanzierung der Flüchtlingsversorgung

Der Deutsche Pflegerat (DPR) hat erneut die Arbeit der beruflich Pflegenden bei der Versorgung von Flüchtlingen gelobt. Sie bräuchten „noch lange unsere Hilfe", sagte der DPR-Vizepräsident, Franz Wagner, am Freitag in Berlin. Allerdings machte er in diesem Zusammenhang auch deutlich, dass die gesundheitliche Versorgung der Flüchtlinge die Profession und die Gesundheitsinstitutionen vor große Herausforderungen stelle.

Denn es bedürfe unter anderem spezieller Kenntnisse zur Betreuung dieser Menschen: „Wir brauchen entsprechende Schulungen der Helfer", forderte Wagner. Darüber hinaus gestalte sich die Kostenübernahme erbrachter medizinischer und pflegerischer Leistungen häufig schwierig. „Schnelle und unbürokratische Lösungen müssen gefunden werden", so der DPR-Vizepräsident weiter.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.