• News

Pflegerat entsetzt über erneute Kritik an Generalistik

Der Deutsche Pflegerat (DPR) zeigt sich empört über Aussagen des CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, dass die Einführung einer generalistischen Pflegeausbildung kaum noch realisierbar sei. Gegenüber dem Pflegeportal Station24 sagte DPR-Präsident Andreas Westerfellhaus, Rüddels Aussagen seien "verantwortungslos gegenüber der Berufsgruppe der Pflegenden und auch der Patienten". Er verwies auf Modellvorhaben, die gezeigt hätten, dass eine gemeinsame Ausbildung der bisherigen drei Berufsbilder der Gesundheits- und Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege funktioniere und die Auszubildenden besser für ihre Tätigkeit in der Pflege qualifiziere.

Westerfellhaus sagte darüber hinaus, er habe am Montag mit Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) telefoniert: "Herr Gröhe hat mir versichert, dass er weiterhin für die generalistische Pflegeausbildung eintritt", berichtete der Pflegepräsident. Der Minister werde sich bemühen, seine Fraktionskollegen im Bundestag zu überzeugen, das Konzept mitzutragen. Auch der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) kritisierte Rüddels Aussagen. Lesen Sie mehr dazu hier.

Der DPR warnt in einer Pressemitteilung des Weiteren vor einer "Blamage für die Bundesregierung", sollte die Generalistik noch scheitern.
 

Pressemitteilung Erwin Rüddel "Pflegeberufegesetz: Erwin Rüddel plädiert für Neustart der Beratungen"

Pressemitteilung DBfK "Kapituliert die Bundesregierung vor den Anforderungen an moderne Berufsausbildung?"

Pressemitteilung DPR "Scheitern der Generalistik wäre eine Blamage für die Bundesregierung und ein Schaden für die Bürger"

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png