• News

Weiter Widerstand gegen Generalistik-Gegner

Der Widerstand gegen die Aussagen des CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, die generalistische Pflegeausbildung sei kaum noch realisierbar, geht in eine neue Runde: Nachdem sich in dieser Woche bereits der Deutsche Pflegerat (DPR) und kirchliche Verbände klar gegen Rüddels Kritik positionierten, hat nun auch der Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe (BLGS) sein Bekenntnis zur Generalistik bekräftigt. Rüddel plädiere „für einen grundlegenden Neustart, als hätte es die Ergebnisse aus den unzähligen wissenschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Debatten nie gegeben", heißt es in einer BLGS-Mitteilung. Allerdings hätten die wissenschaftliche Begleitforschung und praktische Erfahrungen vor Ort in Modellversuchen bestätigt, dass die Generalistik unter anderem die Anschlussfähigkeit an den Arbeitsmarkt gewährleiste.

Darüber hinaus sei das „vielfach beschworene Szenario vom Ausbluten der Altenpflege kein akzeptables Argument gegen die Generalistik", heißt es in der Mitteilung weiter. „Die aktuellen Ausbildungsstrukturen beibehalten zu wollen, nur um Altenpfleger/innen mangels Alternativen vom Wechsel in ein attraktiveres Berufsfeld abzuhalten, kann nur als zynisch bezeichnet werden", so der BLGS. Für Generalistik-Absolventen eröffneten sich sogar ein „breiteres berufliches Handlungsfeld und bessere in- und ausländische Karrieremöglichkeiten."

Auch der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung Karl-Josef Laumann ist offenbar weiter für die Generalistik. Mit ihr werde die Ausbildung den Anforderungen der heutigen Zeit angepasst, sagte er der „Ärzte Zeitung". Das Bundesgesundheitsministerium und das Bundesfamilienministerium verhandeln seit Monaten über ein gemeinsames Konzept zur Reform der Pflegeausbildung. Eine Einigung ist bisher aber noch nicht absehbar.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png