Die Hebammenkunst gilt als eine der ältesten Berufstechniken der Menschheit. Wie der Deutsche Hebammenverband (DHV) am Mittwoch bekannt gegeben hat, beantragte ein Zusammenschluss von Vertretern des Berufsstandes nun die Aufnahme der Hebammenkunst in die immaterielle Liste des Weltkulturerbes bei der UNESCO. Für den DHV würde die Aufnahme der besonderen Bedeutung von Hebammenarbeit für die Menschengeschichte gerecht werden. „Unsere heutige Arbeitsweise begründet sich auch auf Jahrhunderte lange mündliche Überlieferungen und Wissensweitergabe in der Praxis, ein unschätzbares und in unseren Augen auch schützenswertes Gut", sagte DHV-Präsidentin Martina Klenk.