• News

Demenz im Akutkrankenhaus: Studienreise zu Best-Practice-Modellen

Akteure im Gesundheitswesen können sich noch bis Ende des Jahres für die Teilnahme an einer internationalen Studienreise zum Thema Demenz im Akutkrankenhaus bewerben. Mit der von der Robert Bosch Stiftung geförderten Reise ins Ausland sollen unter anderem Pflegende und Ärzte Einrichtungen kennen lernen, „die mit beispielhaften Modellen die Versorgung von Menschen mit Demenz erfolgreich verbessern konnten", heißt es in einer Mitteilung des Instituts g-plus am Department für Pflegewissenschaft der Universität Witten/Herdecke.

Der Blick ins Ausland eröffne den Teilnehmern neue Perspektiven, um in Deutschland wichtige Veränderungen anzustoßen, sagte die stellvertretende Leiterin des Bereichs Gesundheit und Wissenschaft der Robert Bosch Stiftung, Bernadette Klapper. Auch die Leiterin des Instituts g-plus, Elke Donath, verdeutlichte wie zentral es sei, dass die Teilnehmer konkrete Antworten und Impulse für die Implementierung von Konzepten in den Klinikalltag hierzulande bekämen.

Ihr Institut ist verantwortlich für die Durchführung des neuen Programms „Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus – Internationale Studienreisen". Bis zum 31. Dezember können sich Interessierte für die erste Studienreise nach Großbritannien vom 4. bis 8. April 2016 beim Institut g-plus bewerben.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png