• News

Klinische Infovideos sparen Zeit

Kurze Youtube-Videos mit Antworten auf häufige Fragen von Patienten können später die Abläufe im Krankenhaus beschleunigen. Das ist das Ergebnis der Evaluation eines einzelnen Pilotprojekts des Picker-Instituts, des Universitätsklinikums Essen und dem Portal „Dr. Johannes". Geeignet sind danach Themen wie die allgemeine OP-Aufklärung, generelle Aufnahmeverfahren oder Grundinformationen aus Entlassungsgesprächen. Entsprechende Videos wurden am UK Essen getestet und die subjektive Wahrnehmung der Beteiligten mit einer Kontrollgruppe ohne entsprechende Videos verglichen.

Die Mayo Clinic in Rochester, USA, dreht solche Videos schon seit längerem und setzt dabei auf möglichst geringen Technik-Einsatz. Das soll die Hürde zur Teilnahme durch Stationsärzte verringern, die ihrerseits die meisten Ideen für entsprechende allgemeine kurze Info-Videos einbringen. Die Länge der Videos übersteigt meist nicht die 3 Minuten-Marke. Gedreht werden sie mit Handys und einfachen Camcordern im web-typischen Stil der direkten Ansprache des Zuschauers und kurzen einfachen Sätzen.

>> Mayo Clinics Social Media-Team:  Meister der Medien

Ein Beispiel für ein typisches Mayo-Video eines Stationsarztes, hier zum Thema Gehirnerschütterung bei Kindern beim Sport

<iframe allowfullscreen="" frameborder="0" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/Uln34n9z14U" width="560"></iframe>

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png