• News

Pflegekräfte verärgert über ZDF

In den Social-Media-Portalen Facebook und Twitter ist der Fernsehsender ZDF am Dienstag ins Kreuzfeuer von Vertretern der Pflege-Profession geraten. Anlass ist die Sendung „Maybrit Illner", in der am Donnerstagabend das Thema „Notfall Krankenhaus - Wie gut sind unsere Kliniken?" diskutiert werden soll. Kritisiert wird, dass dazu kein Vertreter der Pflege eingeladen und der Präsident des Deutschen Pflegerates (DPR) Andreas Westerfellhaus sogar wieder ausgeladen wurde. „Die Absage erfolgte kurzfristig und ohne Angaben von Gründen", sagte der DPR-Präsident gegenüber Station24 - und das, nachdem die Veranstalter ihn schon vor Wochen gebeten hätten, sich den Termin für die ZDF-Talkrunde unbedingt frei zu halten.

Die Absage löste einen Sturm der Entrüstung auf den Social-Media-Portalen aus. Es sei „ein Schlag ins Gesicht aller Pflegekräfte in der Bundesrepublik Deutschland, dass der Präsident des Deutschen Pflegerates zunächst eingeladen und dann wieder ausgeladen wurde", heißt es in unzähligen Protesten auf der Facebook-Seite von Maybrit Illner. Vor allem verärgert waren die Pflegenden über die Tatsache, dass die Pflege bei diesem wichtigen Thema erneut nicht mitdiskutieren darf: „Die Berufsgruppe, die maßgeblich an der Patientenversorgung im Krankenhaus beteiligt ist, darf wieder nicht zu Wort kommen! Eine Frechheit!", postete ein verärgerter User. Andreas Westerfellhaus zeigte sich über die zahlreichen Proteste erfreut: „Ich bin begeistert, dass die Pflegenden sich gegen diesen Ausschluss der Pflege so vehement wehren. Die Pflege ist die größte Berufsgruppe im Gesundheitswesen, und es kann nicht sein, dass sie bei diesem zentralen Thema außen vor gelassen wird."

Auf Anfrage teilte ein Sprecher des ZDF mit, dass der Präsident des Deutschen Pflegerates, „schon vor Wochen als möglicher Gesprächspartner nicht mehr eingeplant werden konnte. Dies hatte ihm die Redaktion damals schweren Herzens mitgeteilt." Diese Aussage ist laut Westerfellhaus unvollständig. Die Redaktion habe ihn zwar vor einigen Wochen informiert, dass die Runde verkleinert werden sollte. Die finale Absage sei aber erst vor einigen Tagen erfolgt.

Die Perspektive der Pflege auf die Situation der Krankenhäuser in Deutschland werde in der Sendung ein thematischer Schwerpunkt sein, so der Sprecher des ZDF. „Ein Filmbeitrag skizziert den Arbeitsalltag einer Krankenschwester und dient zusammen mit den Zuschriften der Zuschauer als Vorlage für die Diskussion." Diskutieren werden in dem Politiktalk: Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU), Thomas Reumann, Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery, die Medizinjournalistin Ursel Sieber sowie die Schauspielerin und Moderatorin Caroline Bell, die ihren krebskranken Vater pflegte.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png