• News

Koalition stärkt Palliativversorgung

Der Bundestag hat am Donnerstagmorgen das Hospiz- und Palliativgesetz (HPG) beschlossen. Das Gesetz soll dazu führen, dass die Palliativversorgung ausdrücklicher Bestandteil der Regelversorgung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird. Unter anderem sollen Kliniken für Palliativstationen krankenhausindividuelle Entgelte mit den Kostenträgern vereinbaren können. Krankenhäuser ohne eigene Palliativstation sollen die Möglichkeit erhalten, mit ambulanten Palliativdiensten zusammenzuarbeiten. Die Tagessätze in stationären Kinder- und Jugendhospizen sollen steigen. Außerdem soll sich die palliativmedizinische Versorgung in der häuslichen Krankenpflege verbessern.

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) sagte zum Auftakt der Debatte vor der Abstimmung: „Unerträglicher Schmerz muss nicht sein. Einsamkeit in der letzten Lebensphase muss nicht sein." Ihn treibe um, dass viele Menschen nicht wüssten, welche Möglichkeiten die Palliativmedizin biete. „Das sind die Leitgedanken dieses Gesetzes: Erstens umfangreiche Beratung, zweitens: Ausbau der Versorgung." Der Gesetzgeber werde die Altenhilfe verpflichten, mit Palliativmedizinern zusammenzuarbeiten.

Am Nachmittag wird der Bundestag sich in letzter Lesung mit dem Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) befassen. Hier hatte die Bund-Länder-AG Anfang Oktober noch umfangreiche zusätzliche Änderungen beschlossen. Gesundheitsökonom Boris Augurzky zufolge wird die Zahl der defizitären Krankenhäuser dadurch deutlich sinken.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png