• News

Barmer erwartet drastisches Nachfrageplus bei Pflegekräften

Der Bedarf an Pflegefachkräften wird sich bis zum Jahr 2050 aufgrund der alternden Bevölkerung massiv erhöhen. Das prognostizierte der Vorstandsvorsitzende der Barmer GEK, Christoph Straub, bei der Vorstellung des Barmer-Pflegereports 2015 am Dienstagvormittag in Berlin. Der Bremer Professor für Gesundheitsökonomie Heinz Rothgang sprach dabei von einer erwarteten Verdopplung. Der Pflegeberuf müsse vor diesem Hintergrund attraktiver werden, forderten Straub und Rothgang. Schließlich müsse angesichts des zu erwartenden Bevölkerungsrückgangs ein höherer Anteil der jungen Menschen für diesen Beruf gewonnen werden.

Zurückhaltend positionierte sich Straub dabei zu der Frage, ob die von der großen Koalition geplante Einführung einer generalistischen Pflegeausbildung anstelle der bisherigen drei Berufsbilder der Gesundheits- und Kranken-, Alten- und Kinderkrankenpflege zu einer höheren Attraktivität des Berufes führen könnte. Der Krankenkassenchef sagte, er sei auch nach Abwägung aller Argumente letztlich nicht in der Lage, das zu beurteilen. Zumal vielfach nicht klar sei, welche Motive die unterschiedlichen Akteure in dieser Frage antrieben. Als Mediziner habe er jedoch die Erfahrung gemacht, dass das Modell der Grundausbildung weniger entscheidend sei als die späteren Möglichkeiten der Fortbildung und Fokussierung im Laufe des Arbeitslebens.

Laut Barmer-Daten steigt die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland derzeit stärker als bislang vorausgesagt. Der Prognose zufolge werde im Jahr 2060 4,52 Millionen Menschen pflegebedürftig sein. Das seien 221.000 mehr als bisherige Prognosen erwarten ließen. Dabei werde vor allem der Anteil der Männer steigen. Hier wird ein Anstieg um 176.000 vorausgesagt. In den Jahren 1999 bis 2013 sei die Zahl der Pflegebedürftigen um etwa 30 Prozent und die der stationären Betten um 40 Prozent gestiegen. Die Zahl der Pflegedienstbeschäftigten habe in Vollzeitäquivalenten gerechnet sogar um 70 Prozent zugenommen. „Der Kapazitätsausbau hat dazu geführt, bekannte Versorgungsdefizite im ambulanten Bereich und Wartelisten im stationären abzubauen", heißt es in dem Report.

>> Zum kompletten Report

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png