Für den Deutschen Pflegetag 2016 wird derzeit ein neuer Veranstaltungsort gesucht. Das Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof, wo sich die Pflegeszene eigentlich im März kommenden Jahres treffen sollte, wird nach Angaben der Veranstalter für die Aufnahme von Flüchtlingen benötigt. Zwar sei der komplette Ortswechsel überraschend gekommen. Dennoch habe es keine langwierigen Diskussionen darum gegeben. Herausforderungen dürfe man nicht aussitzen, sondern müsse sie gemeinsam angehen, heißt es in einer Mitteilung der Veranstalter von Dienstag.
Auch der Präsident des Deutschen Pflegerats (DPR), Andreas Westerfellhaus, unterstützt die Verlegung. „Wir alle kennen die enormen Herausforderungen, die derzeit in Deutschland gestemmt werden müssen. Der Deutsche Pflegerat und vor allem unsere Partner und Besucher zeigen sich in dieser Situation solidarisch."
Dies schätzte auch Jürgen Graalmann, Sprecher der Geschäftsleitung des Deutschen Pflegetags: „Ich bin stolz auf das ganze Team, denn innerhalb kürzester Zeit lagen die Alternativen für den Deutschen Pflegetag 2016 spruchreif auf dem Tisch." Er machte auch klar: „Die meisten hätten gejammert und diskutiert – nicht so die Pflege. Man hat verstanden und gehandelt."
Der Deutsche Pflegetag wird laut den Veranstaltern wie geplant vom 10. bis 12. März 2016 im vorgesehenen Umfang in Berlin stattfinden. Standortalternativen würden in dieser Woche besichtigt.