In Bayern haben die Ausbildungszahlen in der Altenpflege in den vergangenen fünf Jahren um etwa 35 Prozent zugelegt. Das teilte die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml am Freitag in München mit. Danach gab es im Schuljahr 2014/2015 im Freistaat insgesamt 7.641 Altenpflege-Azubis. Im Schuljahr davor waren es dem Ministerium für Gesundheit und Pflege zufolge 7.286. Im Zeitraum 2009/2010 habe die Zahl noch bei rund 5.600 Schülern gelegen. Der Anstieg sei eine „sehr gute Nachricht - und zwar nicht nur für Pflegebedürftige und deren Angehörige, sondern auch für unsere Gesellschaft insgesamt", sagte Huml.
Darüber hinaus plädierte die Ministerin dafür, die Rahmenbedingungen für den Pflegeberuf attraktiver zu gestalten. Hier seien sowohl Staat und Kommunen als auch die Träger von Pflegeeinrichtungen gefragt. „In der Pflege sind Menschen tätig, die nicht nur mit Hand und Köpfchen arbeiten wollen, sondern auch ihr Herz einbringen", so Huml.