Das saarländische Sozial- und Finanzministerium wollen den barrierefreien Umbau vorhandenen Wohnraums stärker fördern. Dazu haben die beiden Ministerien ein Sonderprogramm erarbeitet. Das Ministerium für Finanzen unterstützt das Förderprojekt zur behindertengerechten Anpassung mit 1,5 Millionen Euro aus der sozialen Wohnraumförderung über zwei Jahre verteilt, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung.
„Für viele pflegebedürftige und gehbehinderte Menschen bilden die Wohnung und das Wohnumfeld den zentralen Lebensmittelpunkt. Oftmals sind sie jedoch gezwungen, allein wegen vorhandener baulicher Barrieren ihre Wohnung oder wegen Einschränkungen in den Nutzungs- oder Zugangsmöglichkeiten ihr gewohntes Umfeld zu verlassen", sagte die saarländische Sozialministerin Monika Bachmann (CDU). Zudem müssten die Betroffenen häufig in ein Heim gehen, obwohl bauliche Anpassungen den Verbleib in den vertrauten vier Wänden ermöglicht hätten. „Hier wird das neue Programm helfen", so die Ministerin weiter.
Dieses läuft nach Angaben der Ministerien bis zum 31. Dezember 2017. Zielgruppe seien Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung mit Merkzeichen „aG" beziehungsweise und/oder Pflegestufe nach SGB XI.
Wann und in welcher Form Sie die Förderung beantragen können, lesen Sie hier.