Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) übernimmt die offizielle Schirmherrschaft des Deutschen Pflegetags 2016. Das teilten die Veranstalter am Mittwoch mit. Die Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs sei ein Meilenstein für Pflegebedürftige, Angehörige und die vielen Pflegekräfte, die täglich ihr Bestes für die Pflege geben, sagte Gröhe. „Durch entschlossenen Bürokratieabbau sorgen wir dafür, dass Pflegekräfte mehr Zeit für die Pflege haben und arbeiten an einer modernen und attraktiven Pflegeausbildung. Ich habe gerne die Schirmherrschaft für den Pflegetag 2016 übernommen und freue mich auf den Austausch mit allen Teilnehmern", so der Minister weiter.
Die Schirmherrschaft Gröhes stärke die Position des Deutschen Pflegetags als ein im Gesundheitswesen „einmaliges Treffen des gesellschaftlichen Miteinanders", verdeutlichte der Sprecher der Geschäftsleitung des Deutschen Pflegetags, Jürgen Graalmann.
Die Veranstaltung findet vom 10. bis 12. März 2016 in Berlin statt. Derzeit wird noch nach einem geeigneten Standort gesucht. Das ursprünglich für den Deutschen Pflegetag vorgesehene Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof wird für die Unterbringung von Flüchtlingen benötigt.