• News

Neue Broschüre zu Gewalt in der Pflege

Das brandenburgische Sozialministerium hat eine Broschüre zu Konflikten und Gewalt in der Pflege erarbeitet. Das neue Papier erkläre unter anderem die Formen der Gewalt und wie sie entstünden, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung. Darüber hinaus beschäftige sich das 52-seitige Dokument mit Konflikten und Belastungen in der professionellen Pflege und zeige auf, wie man Überlastungen frühzeitig erkennen und so Gewalt vorbeugen könne. Zudem enthalte die Broschüre „Ich kann nicht mehr – Konflikte und Gewalt in der Pflege älterer Menschen" Adressen von Hilfsangeboten und erläutere rechtliche Fragen.

„Gewalt in der Pflege ist ein sehr ernstes, aber auch komplexes Thema, das wir nicht tabuisieren dürfen", warnte die brandenburgische Sozialministerin Diana Golze (Die Linke). Situationen, in denen sich Überforderung und Gewalt zeigten, würden von verschiedenen Faktoren bestimmt. Dabei spielten vor allem das Zurückstellen eigener Bedürfnisse und Gefühle sowie das Aufzehren eigener Kräfte eine wesentliche Rolle, sagte Golze.

>> Download Broschüre „Ich kann nicht mehr – Konflikte und Gewalt in der Pflege älterer Menschen"

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.