• News

Generalistik auf dem Weg

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig haben heute den Referentenentwurf zum neuen Pflegeberufsgesetz präsentiert. Das sei ein wichtiger Tag für alle professionell Pflegenden, sagte der Präsident des Deutschen Pflegerats (DPR), Andreas Westerfellhaus, anschließend in Berlin. Darauf habe die Berufsgruppe viele Jahre hingearbeitet. Die damit verbundene generalistische Pflegeausbildung mit Schwerpunktbildung stelle die Arbeit der Pflege auf „solide Füße", so der DPR-Chef, und werde zu einem „enormen Motivationsschub" führen.

Die Generalistik sichere die hohen Standards der pflegerischen Versorgung hierzulande, schaffe neue Karrierechancen, steigere die Attraktivität der Profession und fördere so auch den Verbleib im Beruf, wie der Deutsche Pflegerat weiter mitteilte. Gleichzeitig mahnte Westerfellhaus jedoch, bei den Zugangsvoraussetzungen keine Kompromisse einzugehen. „Die Qualität darf nicht der Quantität geopfert werden".

Das sieht auch der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) so. Es dürfe keine Zugeständnisse bei den qualitativen Anforderungen an die Ausbildung geben, heißt es in einer Mitteilung des Verbands. „Das fängt an bei den Zugangsvoraussetzungen und hört bei der Frage, wie Lehrende qualifiziert sein müssen, nicht auf. Sowohl im bisherigen Alten- wie auch im Krankenpflegegesetz gibt es hier Modernisierungsbedarf."

Gröhe bezeichnete die Modernisierung der Pflegeberufe als einen „weiteren wichtigen Schritt zur Stärkung der Pflege". Noch nie habe es so viele Pflege-Azubis gegeben wie heute. „Das ist zugleich eine Verpflichtung, die Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass Pflegekräfte ihren Beruf gerne und dauerhaft ausüben. Pflegefachfrauen und –männer bekommen künftig mehr Chancen, sich beruflich weiterzuentwickeln. Das nutzt allen: den Pflegekräften wie den Pflegebedürftigen", so der Minister weiter.

Auch der Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe (BLGS) begrüßte den Referentenentwurf: "Angesichts der langen und bis zuletzt zähen Kämpfe um die generalistische Pflegebildung darf dieses Datum für die Pflege in Deutschland ab sofort als historisch bezeichnet werden", heißt es in der entsprechenden Mitteilung. Die Gegner hätten sich "trotz aller Hartleibigkeit" nicht durchsetzen können, sagte der BLGS-Vorsitzende, Carsten Drude, heute in Berlin. "Mit dem Vorliegen des Referentenentwurfs ist nun eine zentrale Hürde auf dem Weg zu einer besseren und zukunftsträchtigen Pflegebildung genommen – weitere Aufgaben liegen vor uns", so Drude weiter.

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png