• News

Ehrendoktorwürde für Basale-Stimulation-Begründer

Die Universität Witten/Herdecke hat Andreas Fröhlich für sein Konzept der Basalen Stimulation den Ehrendoktortitel für Gesundheitswissenschaften verliehen. Der ehemalige Lehrstuhlinhaber für Sonderpädagogik an der Universität Koblenz-Landau habe durch die wissenschaftliche Erarbeitung des Konzeptes der Basalen Stimulation „einen zentralen Beitrag für die Förderung pflegebedürftiger und schwerstkranker Menschen geleistet", sagte die Leiterin des Departments für Pflegewissenschaft an der Universität Witten/Herdecke, Christel Bienstein. Zudem finde das Konzept des 68-Jährigen inzwischen Eingang in alle Ausbildungsgänge der Pflegeberufe sowie in Fachweiterbildungen für die Menschen, die Anästhesie- und Intensivpflege, Palliativpflege, neurologische, gerontopsychiatrische oder neonatologische Pflege bräuchten.

Fröhlich studierte Pädagogik, Philosophie und Sonderpädagogik. 1986 promovierte er im Fach heilpädagogische Psychologie.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.