• News

bpa befürchtet Absturz der Altenpflege

Der Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), Bernd Meurer, hat den Referentenentwurf der Bundesregierung zum Pflegeberufsgesetz scharf kritisiert. So sprach er am Montag in Berlin von einem „schwarzen Tag für die Altenpflege". Sie sei in den vergangenen Jahren auf einem guten Weg gewesen. Das Flugzeug habe sich im Steigflug befunden, sagte Meurer in einer entsprechenden Mitteilung des bpa. Nun komme die Bundesregierung und wechsele mittendrin die Software aus. „Das kann nur zum Absturz führen", so der bpa-Präsident weiter.

Dem Verband zufolge fehlen Antworten auf Fragen, wie genau die neue Ausbildung aussehe, was die Inhalte seien, wie die Träger mit den höheren Kosten und Mehraufgaben umgehen sollen. „Wie sollen die Auszubildenden lernen, was Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege ist, wenn sie nur auf Stippvisiten in der Praxis sind? Das lässt der Vorschlag offen", heißt es in der Mitteilung. „Mich treibt die Sorge um, dass am Ende verloren geht, was Altenpflege so besonders macht. Die soziale Komponente, das Verständnis für die besondere Lebenslage eines älteren, hilfebedürftigen und manchmal auch dementen Menschen", sagte Meurer.

Darüber hinaus ist es für ihn nicht nachvollziehbar, wie die mehr als 130.000 Pflege-Azubis in Deutschland praktische Erfahrung in der Kinderkrankenpflege erlernen sollten, wenn dort überhaupt nur wenige hundert Ausbildungsplätze zur Verfügung stünden. „Es ist völlig schleierhaft, wie die große Zahl von Auszubildenden in drei Jahren durch die Vielzahl von Ausbildungsträgern geschleust werden sollen. Da ist man nur noch mit dem Koordinieren, aber nicht mehr mit dem Ausbilden beschäftigt", so Meurer weiter.

Bereits am Wochenende hatte die nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin, Barbara Steffens, ihren Unmut über den Gesetzesentwurf der Bundesregierung geäußert. Sie befürchtet einen „Super-Gau" für die pflegerische Versorgung, sollte sich die generalistische Pflegeausbildung durchsetzen.

Zustimmung für ihren Referentenentwurf erhielt die Bundesregierung jedoch von den Christlichen Krankenhäusern Deutschlands (CKiD). Sie betonten, dass Schluss sein müsse mit den „politischen Streitereien" über eine generalistische Ausbildung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png