Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Birgit Hesse will die Situation der Pflegeberufe im Land stärken. „Wenn wir in den kommenden Jahren den wachsenden Bedarf an Pflegekräften befriedigen wollen, muss das Berufsbild deutlich aufgewertet werden", sagte die SPD-Ministerin am Mittwoch bei der Präsentation des Sozialberichts zur Lage der Pflege in Schwerin. Fachkräfte seien nur für ein gutes Gehalt zu bekommen. Deshalb seien vor allem die Arbeitgeber gefragt, so Hesse. Darüber hinaus machte sie sich für angemessene Arbeitszeiten für Teilzeitbeschäftigte und familienfreundlichere Jobbedingungen stark. Hinsichtlich der zunehmenden Zahl der pflegebedürftigen Menschen in den kommenden Jahren will die Ministerin auch „Reserven" aktivieren: Es gebe viele Fachkräfte, die den Altenpflegeberuf vor einiger Zeit erlernt hätten, mittlerweile aber aus unterschiedlichen Gründen in einem anderen Job arbeiteten. Auch die Anwerbung von ausländischen Pflegenden könne zu einer Bedarfsdeckung führen, heißt es in der entsprechenden Mitteilung weiter.