• News

Schleswig-Holstein: Hohe Teilzeitquote, steigende Azubi-Zahlen

In Schleswig-Holstein arbeiten mehr als die Hälfte der Beschäftigten in der Altenpflege in Teilzeit. Das ist ein zentrales Ergebnis des ersten Landespflegeberichts, den Sozialministerin Kristin Alheit am Dienstag vorgelegt hat. Demnach sind in Schleswig-Holstein in ambulanten und stationären Einrichtungen insgesamt 39.800 Pflegende beschäftigt. Drei Viertel von ihnen haben dem Papier zufolge einen Job im stationären Sektor.

Darüber hinaus zeigt der Report, dass zur Versorgung der Menschen mit Pflegebedarf 407 ambulante Pflegedienste und 670 stationäre Einrichtungen zur Verfügung stehen. Dennoch würden 61 Prozent der Pflegebedürftigen zu Hause betreut und fast jeder zweite Pflegegeldempfänger von seinen Angehörigen versorgt. Alheit bezeichnete die Gestaltung des demografischen Wandels als eine sozialpolitische und gesellschaftliche Herausforderung. Sie forderte Mut und Kreativität sowie die „Abkehr von eingefahrenem ,institutionellen‘ Denken, um neue Unterstützungsnetzwerke aufzubauen in einem Zusammenwirken familiärer, ehrenamtlicher, nachbarschaftlicher und professioneller Hilfen und Angebote".

Außerdem geht das 52-seitige Dokument auf die Ausbildungssituation in Schleswig-Holstein ein: Im Zeitraum 2008 bis 2014 ist demnach die Zahl der Altenpflege-Azubis um 67 Prozent gestiegen. Hier greife vor allem die Erhöhung der Landesmittel für die Förderung der schulischen Ausbildungsplätze um 46 Prozent auf 5,4 Millionen Euro in 2014, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung.

Der Landespflegebericht zeigt die Versorgungsituation in der Altenpflege im Jahr 2013. Er beinhaltet unter anderem eines Landesüberblick und detaillierte regionale Daten für die einzelnen Kreise und kreisfreien Städte.

>> Zum kompletten Bericht
 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png