• News

Report prognostiziert hohes Investitionsdefizit für deutsches Pflegesystem

Unser Pflegesystem braucht bis zum Jahr 2030 rund 80 Milliarden Euro an Investitionen, um den zusätzlichen Bedarf von 321.000 stationären Pflegeplätzen und 345.000 Vollkräften zu deckeln. Das ist ein zentrales Ergebnis des „Pflegeheim Rating Reports 2015", den das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI), die Philips GmbH und das Insitute for Health Care Business (hcb) GmbH gemeinsam erarbeitet haben. Die Mittel seien vor allem Investitionen, „die in Beton und Bettgestelle fließen", sagte der Gesundheitsökonom Sebastian Krolop heute in Hamburg.

Zwar sei aktuell die wirtschaftliche Lage der deutschen Heime gut, heißt es in der entsprechenden Mitteilung. Allerdings steige die Zahl der Pflegebedürftigen bis 2030 um rund ein Drittel an. Unser Gesundheitssystem könne das starke Wachstum durch ein reines „weiter so" nicht bewältigen, warnte Krolop, der auch einer der Studienautoren ist. „Wir benötigen jetzt Reformen, welche die Bedürfnisse der zu Pflegenden berücksichtigen, die Angehörigen nicht übermäßig belasten und den Kollaps, auch mit Hilfe von Technologien, langfristig vermeiden", so Krolop weiter.

Darüber hinaus offenbart die Erhebung, dass der Anteil der leichten Pflegefälle (Pflegestufe 1) in den Heimen in den vergangenen 15 Jahren um rund 25 Prozent gestiegen sei. Der Analyse zufolge kommen heute etwa 70 Prozent der Heim-Neuzugänge direkt aus dem Krankenhaus. Es sei unverständlicherweise nicht gelungen, „das ambulante Setting so zu gestalten, dass leichte Pflegefälle länger in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung bleiben können […]. Es scheint sogar, dass heute leichte Fälle schneller im Heim landen als noch vor zehn Jahren", kritisierte Krolop. Es liege die Vermutung nahe, „ dass durch die Umstellung auf das DRG-System in den Krankenhäusern eine Art ‘Outsourcing von Pflege‘ aus dem Krankenhaus in Richtung Pflegeheim zustande gekommen ist", heißt es in der Mitteilung weiter.

Die Studienautoren schlagen in ihrer Untersuchung auch Lösungen vor. So könnte unter anderem der Einsatz von Technologien und die Bildung von Netzwerken den Kollaps des Pflegesystems verhindern.

 

 

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png