• News

Ergebnisse der ersten deutschen Pflegekammerwahl stehen fest

Am 11. Dezember haben die Mitglieder der ersten Landespflegekammer in Rheinland-Pfalz die Vertreterversammlung für die nächsten fünf Jahre gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 43,4 Prozent. Mit diesem Ergebnis „liegen wir im Schnitt aller vergleichbaren Kammerwahlen in Rheinland-Pfalz und bundesweit. Gerade bei der ersten Wahl zur ersten Vertreterversammlung wollten auch wir diese Höhe erreichen", sagte der Vorsitzende des Gründungsausschusses, Markus Mai.

Laut dem vorläufigen Endergebnis entfielen 26,14 Prozent der abgegebenen und gültigen Stimmen auf die Liste „100% gute Pflege (DPO/komba), 15,81 Prozent auf die Liste „ver.di – ArbeitnehmerInnen gestalten Pflege", 6,30 Prozent auf die Liste „Pflege Mensch Zukunft – BBT Gruppe", 6,25 Prozent auf die Liste „PflegeKRAFT Pfalz", 6,15 Prozent auf die Liste „Initiative gute Pflege – die Marienhausliste" und 5,12 Prozent auf die Liste „Ambulant Gemeinsam Stark". Elf weitere Listen waren mit jeweils unter fünf Prozent vertreten.

Alle 81 Sitze der Vertreterversammlung könnten besetzt werden. Auf jede der zugelassenen Wahllisten entfalle wenigstens ein Sitz, heißt es in der entsprechenden Mitteilung.Eine grafische Darstellung der vorläufigen Ergebnisse ist online abrufbar.

Zum Januar 2016 nimmt die erste Pflegekammer in Deutschland ihre Arbeit auf. Am 25. Januar wird sich die Vertreterversammlung zur ersten konstituierenden Sitzung treffen.

 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png