Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) hat ein neues Praxisheft veröffentlicht. Die Broschüre „Mobilität für die ambulante und stationäre Versorgung. Welchen Auftrag hat die Pflege?" zeigt die gesundheits- und berufspolitische Bedeutung der Fragestellungen rund um das Thema Mobilität auf, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung. Zunächst gibt das 52-seitige Heft Informationen zur Einschätzung vorhandener Beweglichkeit. Danach werden Risiken für eine Mobilitätsbeeinträchtigung beleuchtet und Interventionen zum Erhalt und der Förderung von Beweglichkeit beschrieben.
Die Praxisbroschüre ist ein der Reihe Praxishefte des DBfK Nordost erschienen. Interessenten können sie per E-Mail oder online bestellen.