Die Kinderkrankenschwester und Lehrerin für Pflegeberufe, Monika Otte, hat eine Online-Petition an den Deutschen Bundestag zum Erhalt der Kinderkrankenpflege ins Leben gerufen. Sie befürchtet eine Abschaffung des Berufs und einen Verlust der auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern ausgerichteten Spezialausbildung, sollte sich die Generalistik durchsetzen.
Unterstützung für Ihre Initiative erhält Otte von der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ). Auch sie rechnet im Fall der Zusammenlegung der bisherigen drei Berufsbilder der Gesundheits- und Kranken-, Gesundheits- und Kinderkranken- und Altenpflege einem „Absturz in der Qualität und Kompetenz der pflegerischen Versorgung, insbesondere von chronisch und oder schwer kranken Kindern in Deutschland", sagte der DGKJ-Präsident Ertan Mayatepek diese Woche in Berlin.
Damit es zu einer öffentlichen Sitzung im Bundestag kommt, braucht die Petition insgesamt 50.000 Unterschriften. Noch bis zum 25. Januar können Interessierte den Antrag unterzeichnen.