• News

Hoher Krankenstand in Heimen in Berlin und Brandenburg

In Brandenburg sind die Beschäftigten in Heimen am häufigsten krank. Das geht aus dem aktuellen länderübergreifenden Gesundheitsbericht Berlin-Brandenburg hervor. Der Report fußt auf Daten von etwa 80 Prozent aller sozialversicherungspflichtig beschäftigten Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung der beiden Länder aus den Jahren 2012 und 2013. Insgesamt rangiert das Gesundheits- und Sozialwesen im Branchenvergleich in Brandenburg auf Platz 4 beim Krankenstand. In Berlin nimmt der Gesundheitssektor der Statistik zufolge hier sogar Platz 2 ein. Die häufigste Ursache für die krankheitsbedingten Ausfälle sind vor allem Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems, des Atmungssystems sowie psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen. Damit decken sich die Top 3 Erkrankungsgruppen in Berlin-Brandenburg auch mit den Haupterkrankungen in der gesamten Bundesrepublik.

Der „Länderübergreifender Gesundheitsbericht Berlin-Brandenburg 2015" wurde unter der Herausgeberschaft des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg – Health Capital in Kooperation mit der AOK Nordost, den Mitgliedskassen des BKK Dachverbands, der DAK-Gesundheit, der IKK Brandenburg und Berlin, der Knappschaft-Bahn-See, der Techniker Krankenkasse, der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung durch das Berliner IGES Institut erstellt.

>> Zum kompletten Report



 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png