In Brandenburg sind die Beschäftigten in Heimen am häufigsten krank. Das geht aus dem aktuellen länderübergreifenden Gesundheitsbericht Berlin-Brandenburg hervor. Der Report fußt auf Daten von etwa 80 Prozent aller sozialversicherungspflichtig beschäftigten Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung der beiden Länder aus den Jahren 2012 und 2013. Insgesamt rangiert das Gesundheits- und Sozialwesen im Branchenvergleich in Brandenburg auf Platz 4 beim Krankenstand. In Berlin nimmt der Gesundheitssektor der Statistik zufolge hier sogar Platz 2 ein. Die häufigste Ursache für die krankheitsbedingten Ausfälle sind vor allem Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems, des Atmungssystems sowie psychische Erkrankungen und Verhaltensstörungen. Damit decken sich die Top 3 Erkrankungsgruppen in Berlin-Brandenburg auch mit den Haupterkrankungen in der gesamten Bundesrepublik.
Der „Länderübergreifender Gesundheitsbericht Berlin-Brandenburg 2015" wurde unter der Herausgeberschaft des Clusters Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg – Health Capital in Kooperation mit der AOK Nordost, den Mitgliedskassen des BKK Dachverbands, der DAK-Gesundheit, der IKK Brandenburg und Berlin, der Knappschaft-Bahn-See, der Techniker Krankenkasse, der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung durch das Berliner IGES Institut erstellt.