• News

Enquete präsentiert 600 Handlungsempfehlungen

Die baden-württembergische Enquete-Kommission Pflege hat mehr als 600 Handlungsempfehlungen erarbeitet, um die Pflege im Land zukunftsfähig zu gestalten. Vor allem die Attraktivität der Pflegeprofession müsse gesteigert und der Verbleib im Beruf gefördert werden, so der Gremiumsvorsitzende, Helmut Walter Rüeck (CDU), bei der Pressekonferenz zur Vorstellung des Abschlussberichts am vergangenen Freitag.


Darüber hinaus sollen pflegebedürftige Menschen stärker dabei unterstützt werden, in ihrer gewohnten Umgebung selbstbestimmt zu altern. „Wir können uns nicht darauf verlassen, dass auch zukünftig rund zwei Drittel der Menschen mit Pflegebedarf in der eigenen Häuslichkeit ausschließlich durch Familienangehörige gepflegt werden", betonte Rüeck. Deshalb forderte er auch eine engere Vernetzung der unterschiedlichen Akteure und eine koordinierte Quartiersentwicklung. Außerdem sollen pflegende Angehörige künftig mehr entlastet werden: „Unterstützungsangebote wie Gesprächsgruppen, Informationsveranstaltungen, Kurse und Entspannungswochenenden und Kuren müssen angeboten und finanziert werden", so Rüeck weiter.

Den etwa 1.000 Seiten starken Abschlussbericht „Pflege in Baden-Württemberg zukunftsorientiert und generationengerecht gestalten" haben insgesamt 19 Enquete-Mitglieder gemeinsam mit 57 Sachverständigen und 26 Verbänden zusammengestellt und dazu den aktuellen Zustand der Pflege im Land analysiert. Am Mittwoch soll der Report abschließen im Landtag beraten werden.



 

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png