• News

DBfK-Appell an NRW: Ausbildungsreform konstruktiv begleiten

Der Regionalverband Nordwest des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) hat die nordrhein-westfälische Landesregierung aufgerufen, die Pflegeausbildungsreform zu unterstützen. Bislang widerspreche die Gesundheitsministerin des Landes, Barbara Steffens, „der Expertenmeinung und kritisiert den Gesetzesentwurf als überstürzte Handlung der Bundesregierung", heißt es in einer entsprechenden DBfK-Mitteilung.

Allerdings werde das Festhalten an einer Differenzierung der Pflege nach Altersphasen der Realität der pflegerischen Versorgung nicht mehr gerecht. „In den Krankenhäusern braucht es mehr Kompetenz in der Betreuung von Menschen mit Demenz und in der Altenpflege steigt der Anteil erkrankter Bewohner mit einem akutpflegerischen und medizinischen Behandlungsbedarf", heißt es in der Mitteilung weiter. Da sei es unabdingbar, „diese Kompetenzen undanhängig von Altersphasen und Versorgungstrukturen in das Ausbildungsangebot zu integrieren".

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.