• News

Laumann will Kompetenzen von Pflegenden erweitern

Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann (CDU), will die Entscheidungskompetenzen von Pflegenden ausweiten. So sollen sie etwa bestimmte Hilfsmittel eigenständig verordnen dürfen. Das berichtet heute die „Ärzte-Zeitung". Danach habe der Staatssekretär diese Forderung am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Berlin verkündet. Dem Blatt zufolge hat sich auf der Veranstaltung auch die ehemalige Präsidentin des Deutschen Pflegerats (DPR), Marie-Luise Müller, für mehr Selbstbestimmung der Pflegekräfte stark gemacht. Allerdings werde die Berufsgruppe derzeit noch von der Medizin, der Ärzteschaft, Trägern und von der Politik fremdbestimmt, sagte Müller auf der Pressekonferenz. Daraus resultierten „katastrophale Bedingungen" in den Krankenhäusern. Hinzu komme, dass viele Pflegende innerlich bereits ihren Job aufgegeben hätten. Um dies zu ändern, brauche es einen Aufstand von unten nach oben, zitiert die Zeitung die ehemalige DPR-Chefin.

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* Ich stimme den Bedingungen für den Newsletterversand zu. 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.