• News

„Dorfgemeinschaft 2.0"

Die Grafschaft Bentheim und das südliche Emsland wollen mithilfe des Projekts „Dorfgemeinschaft 2.0" den demografischen Wandel meistern. Dazu gehören die Einbindung einer rollenden Praxis, e-Mobilität, Smart-Home-Technologie, eine altersgerechte Mensch-Technik-Interaktion sowie die Implementierung einer Leitzentrale und mehrerer kommunaler Satellitenstützpunkte.

 

 

 

Diese Konzepte sollen dazu beitragen, dass die älteren Gemeindemitglieder möglichst lange unabhängig in ihrem gewohnten Umfeld leben können. Der Mensch steht in diesem Projekt klar im Mittelpunkt, die Technik wird als Hilfsmittel verstanden. Ziel ist es, bereits auf dem Markt befindliche technische Produkte zu verknüpfen und in den Modellregionen zu erproben. Innerhalb von Teilprojekten werden Anreizsysteme implementiert, die die Inanspruchnahme technischer Innovationen unterstützen sollen. Auch werden digitale Technologien eingesetzt, um die Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe der Menschen im ländlichen Raum bedarfsgerecht zu verbessern.

 

 

 

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Projekt „Dorfgemeinschaft 2.0" mit rund fünf Millionen Euro. Die Laufzeit beträgt fünf Jahre. Die Projektleitung obliegt dem Gesundheitsregion EUREGIO, die wissenschaftliche Begleitung der Hochschule Osnabrück am Standort Lingen und der Universität Osnabrück.

 

 

 

Ein Teilprojekt ist die digitalisierte Pflege. Hier wird unter anderem ein Geschäftsmodell für die verschiedenen Berufsgruppen der Pflege erprobt. Auch soll das Projekt dazu beitragen, die schwache Datenlage zu präventiven Hausbesuchen zu ergänzen. Pflegerelevante technische Entwicklungen sollen ebenfalls auf Nutzen und Handhabbarkeit erprobt werden. Hierzu nehmen die Projektverantwortlichen der Hochschule Osnabrück gerne Anregungen entgegen.

 

 

 

 

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie das Wichtigste zur Pflege garantiert kostenlos, immer aktuell und bewährt zuverlässig direkt in Ihr Postfach!

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Archiv

2023

  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png