Die Möglichkeiten der ambulanten Betreuung von Intensivpatienten sind heute enorm. Auch wenn es ein Einschnitt ist, dass rund um die Uhr eine Pflegekraft im Haushalt anwesend ist, sind viele Angehörige erleichtert, wenn der Patient nach Hause kommen kann. Denn häufig bleibt die Zeit auf der Intensivstation in keiner guten Erinnerung. In der neuen Ausgabe der „Angehörige pflegen" klären wir, welche Regeln auf Intensivstationen herrschen, aber auch, welche hilfreiche Rolle Angehörige im therapeutischen Team spielen.
Außerdem lesen Sie ein Porträt über Volksmusikstar Margot Hellwig. Die 74-Jährige beendete kürzlich ihre Bühnenkarriere, um sich ausschließlich um ihren an Parkinson erkrankten Mann zu kümmern. Wir besuchten das Ehepaar in seinem Münchner Haus.
Tipps für Diabetiker, Hilfe bei Verstopfung und Essen bei Demenz sind weitere interessante Themen der neuen Ausgabe.
Die Zeitschrift „Angehörige pflegen" erscheint viermal jährlich und wird kostenfrei über die Unfallkasse NRW und die Barmer GEK verteilt. Außerdem kann sie im Jahresabonnement für 19 Euro bezogen werden.