• News

Langner: Offene Fragen zur Generalistik können gelöst werden

Die Gesundheitsstaatssekretärin Schleswig-Holsteins, Anette Langner, hat sich auf einer Fachtagung in Kiel für die Durchsetzung des Pflegeberufereformgesetzes stark gemacht. Zwar gebe es am Gesetzesentwurf noch Verbesserungsmöglichkeiten wie die Konkretisierung der Ausbildungs- und Prüfungsinhalte. „Wir gehen aber davon aus, dass die offenen Fragen im weiteren Prozess bis zum Inkrafttreten des Gesetzes zu lösen sind", so Langner am Donnerstag in Kiel.

Darüber hinaus bezeichnete sie die Errichtung einer Pflegekammer im Land als einen richtigen Weg, „um die Identifikation der Pflegenden mit ihrer wichtigen Arbeit zu stärken". Die Selbstverwaltung trage zudem dazu bei, die öffentliche Wahrnehmung der größten Beschäftigungsgruppe im Gesundheits- und Pflegewesen zu fördern.

Auch auf das Thema Entbürokratisierung der Pflege machte Langner aufmerksam. In Schleswig-Holstein hätten 25 Prozent der stationären Einrichtungen und ambulanten Dienste an dem Erprobungsmodell teilgenommen. „Obwohl allen klar ist, dass so ein Umstellungsprozess zu Anfang auch Mehrarbeit bringen kann", sagte die Staatssekretärin. Sie ist eigenen Angaben zufolge aber sicher, „dass sich die Arbeit letztlich lohnen wird: im Interesse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch der Bewohnerinnen und Bewohner".

Kostenloser Newsletter

  • 2x Wöchentlich News erhalten
  • garantiert kostenlos, informativ und kompakt
* ich stimme den Bedingungen für Newsletterversand zu! 

Bedingungen für Newsletterversand:

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig pflegerelevante News aus Politik, Wissenschaft und Praxis zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen.

Archiv

2023

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2022

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2021

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2020

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2019

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2018

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2017

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2016

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2015

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2014

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2013

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2012

  • Dezember
  • November
  • Oktober
  • September
  • August
  • Juli
  • Juni
  • Mai
  • April
  • März
  • Februar
  • Januar

2011

  • Dezember

Die Schwester | Der Pfleger

12x jährlich

Die Schwester | Der Pfleger 
Deutschlands meistabonnierte Pflegezeitschrift

Zeitschriftencover

PflegenIntensiv

4x jährlich

PflegenIntensiv ist das Spezialmagazin für Pflegende auf Intensivstationen, in der Anästhesie und im OP

Zeitschriftencover

angehoerige-pflegen.de

Online-Angebot

Der Online-Ratgeber liefert praxisnahes Wissen rund um die Pflege im häuslichen Umfeld.

APO-Eigenwerbung-BibPflege_230317.png