Heute wird zum ersten Mal der Equal Care Day begangen. In Analogie zum Equal Pay Day, dem internationalen Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern, wollen die Initiatoren des heutigen Tags eigenen Angaben zufolge darauf aufmerksam machen, dass rund 80 Prozent der Care-Arbeit von Frauen erbracht wird. Ihnen gehe es vor allem darum, die Gesellschaft für den geringen Stellenwert zu sensibilisieren, „den das Sich-Kümmern um Kinder, das Pflegen von Kranken, Alten, Behinderten" bislang habe, heißt es auf einer entsprechenden Webseite. Die Journalisten Almut Schnerring und Sascha Verlan setzen sich dafür ein, den 29. Februar, den zusätzlichen Tag im Schaltjahr als Equal Care Day einzuführen, „als Erinnerung daran, dass Männer in Deutschland über 4 Jahre brauchen, um die Care-Arbeit zu leisten, die Frauen in einem Jahr, also bereits im Jahr 2012 geleistet haben."